Ich setze mich in ihrer Schule dafür ein, dass Ihre Kinder eine glückliche Kindheit haben ohne Mobbing und üble Konflikte

Willkommen bei der Clever Kanner Vorlesung!

Dieses einzigartige Konzept wurde speziell für Kinder entwickelt und verbindet wertvolle Tipps und Tricks mit einer mitreissenden Vorlesegeschichte. Die Idee dahinter: Kinder spielerisch dabei unterstützen, selbstbewusster zu werden, Resilienz gegen Mobbing aufzubauen und innere Stärke zu entwickeln - ganz ohne Muskelkraft!


Ich würde mich freuen, auch an Ihrer Schule vorbeizuschauen und den Schülerinnen und Schülern auf eine unterhaltsame und einfühlsame Weise zu zeigen, wie sie ihre innere Stärke entdecken und nutzen können. Gemeinsam schaffen wir eine Atmosphäre, in der jedes Kind wachsen und sein volles Potenzial entfalten kann.


Lassen Sie uns Kinder stärken - für ein selbstbewusstes, respektvolles Miteinander!

Erfahrungsberichte zum Konzept
 Stark auch ohne Muckis

Wir hatten schon viele AnbieterInnen solcher Kurse bei uns im Haus, aber wirklich keiner geht auch nur annähernd so in die Tiefe wie Ihrer! Sie wissen, was Sie tun! Das beste Training, was ich je begleitet habe.
Susanne Brinker, Grundschullehrerin
Die Kinder profitieren davon, das kann man schon jetzt sehen. Grenzen werden, etwa bei Schubsereien im Gedrängel, viel deutlicher formuliert, so dass auch diejenigen, die den Konflikt auslösen, ins Nachdenken kommen.
Dorothe Westhoff im Soester Anzeiger
Alle (auch die vor der Buchung eher skeptischen LehrerInnen) sind sehr begeistert. Die Kinder bringen viel mit nach Hause – und auch der Elternabend ist sehr gut angekommen. Ich hoffe, dass wir aus diesen Gründen 'regelmäßig' ein Training anbieten können …
Birgit Schulze-Borgmühl, Förderverein Grundschule Unna Lünern

11 Gründe für die Zusammenarbeit mit mir

Klicken Sie auf den Punkt, um die dazugehörige Texte zu lesen.

1. Ich arbeite praxixnah - mit Herz und Verstand.

Mein Ansatz ist kein theoretisches Konstrukt, sondern basiert auf echter Erfahrung mit Kindern und ihrer Lebensqualität.

2. Kinder fühlen sich bei mir ernst genommen.

Ich begegne Kindern auf Augenhöhe - mit Respekt, Klarheit und Einfühlungsvermögen. Das schafft Vertrauen und öffnet Türen.

3. Ich vermittle mehr als nur Wissen - ich stärke innere Haltung.

Es geht nicht nur darum, was Kinder tun, sondern wie sie sich selbst und andere wahrnehmen und behandeln.

4. Mein Training wirkt - und das nachhaltig.

Eltern und Pädagogen/innen berichten regelmässig, dass Kinder noch lange nach dem Training von den Inhalten profitieren.

5. Ich bin Vater - ich weiss, wie echte Herausforderungen aussehen.

Als Papa von zwei Jungs kenne ich sowohl die emotionale als auch die praktische Seite von Erziehung und Konflikten.

6. Ich gehe individuell auf Kinder ein.

Kein Kind ist wie das andere. Ich passe meine Methoden flexibel an die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe oder Situation an.

7. Respekt und Klarheit stehen im Mittelpunkt.

Kinder lernen bei mir, ihre Meinung zu sagen - ohne andere zu verletzen - und Grenzen zu setzen, ohne Schuldgefühle.

8. Ich arbeite mit einem durchdachtem und bewährtem Konzept.

Meine Trainings basieren auf moderne, fundierten Methoden - kindgerecht aufbearbeitet und mit hoher Wirksamkeit.

9. Eltern und Pädagogen/innen werden mit einbezogen.

Ich sehe mein Training als Teil eines grösseren Ganzen - desshalb unterstütze ich auch die Erwachsenen beim "Dranbleiben".

10. Ich kenne das luxemburgische Bildungssystem und seine Herausforderungen.

Meine Arbeit orientiert sich an den realen Bedingungen in Schulen, Maison Relais und Familien hier vor Ort.

11. Ich brenne für das, was ich tue.

Diese Arbeit ist für mich nicht nur ein Beruf - sie ist Berufung. Und das merken auch die Kinder.